![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
18. März Platz auf der alten Westberliner Seite des Brandenburger Tors. Der Platz am 18. März wurde zum Gedenken an die "Märzrevolution" in Deutschland benannt und weist eine große Bogenform auf. Das Objekt am Brandenburger Tor ist nach Osten ausgerichtet, sodass es als Rückseite positioniert ist. Das Brandenburger Tor und die Straße vom 17. Juni von hier aus bieten jedoch auch eine herrliche und schöne Aussicht. |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anfahrt vom Bahnhof Brandenburger Tor Anfahrt vom Brandenburger Tor ![]() https://www.berlin.de/ |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() Ziemlich großer offener Raum ![]() 17. Juni Straße ![]() Viele Touristen ![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Offene Touristenkarte (große Karte) |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||