![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||
Der Yamadeta Risshakuji Tempel befindet sich an einem wunderschönen Ort außerhalb des Zentrums von Yamagata. Der offizielle Name des Yamadeta Risshakuji Tempels ist "Hojuzan Risshakuji Tempel", aber er wird allgemein "Yamadera" genannt, was vom Ortsnamen herrührt. Besonders bekannt ist die Phrase, die in Basho Matsuos "Oku no Hosomichi" erschien und als "die Stimme der Zikade, die die stillen Felsen durchdringt" gelesen wurde, und diese Phrase ist zu berühmt. Der Risshakuji-Tempel wurde 860 erbaut und ist ein sehr alter und historischer Tempel, der entlang der Bergoberfläche errichtet wurde. Vom Boden aus müssen Sie 1015 Steinstufen erklimmen. Wenn Sie von der Yamadera Station und dem Parkplatz aus gesehen werden, können Sie zunächst spüren, dass es sich an einem hohen Ort in den Bergen befindet. Sie können jedoch die riesigen Steine, Tempel und grünen Bäume sehen, ohne zu klettern, was auch eine hervorragende Aussicht ist. Wenn Sie die Steintreppen durch die Bäume hinaufgehen, können Sie die Landschaft auf dem Weg nicht wirklich sehen, aber hier und da gibt es Tempel und Tore, sodass Sie nicht müde werden, herumzulaufen. Wenn Sie fast die Steintreppe hinaufsteigen, können Sie den Hauptpunkt Kaizan-do sehen. Die Aussicht von hier ist eine herrliche Aussicht auf die Natur von Yamagata und es ist so schön, dass Sie sich müde fühlen werden. Nach dem Abstieg gibt es entlang des Flusses viele Restaurants und Souvenirläden, in denen Sie die berühmten "Yamadera Chikara Konnyaku" und "Dashisoba" essen können. Im Souvenirshop können Sie auch Yamagata-Spezialitäten wie "Kirsche" kaufen. In der Nähe gibt es auch eine Gedenkhalle über Basho Matsuo, in der Sie handgeschriebene Sätze und passenden Tee in der Teestube haben können. Ich denke, Sie können sie auch hier besuchen. |
|||||||||||||
![]() ![]() Bahnhof Yamadera ![]() ![]() YamagataKitaIC Anfahrt vom Bahnhof Yamadera Anfahrt vom YamagataKitaIC ![]() https://www.yamaderakankou.com/ |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Offene Touristenkarte (große Karte) |
|||||||||||||
|
|||||||||||||